Dieser Grundlagenworkshop richtet sich an alle, die erste Schritte auf einem rassismuskritischen Weg gehen und ihr Wissen dazu vertiefen möchten. Wir wollen gemeinsam überlegen, welche Möglichkeiten und Bewältigungsstrategien wir entwickeln können um Schwarze Kinder bei den Rassismuserfahrungen, die sie im Alltag machen, gut begleiten zu können.
Rassismuskritisch denken und handeln zu lernen eröffnet die Chance unsere eigene rassistische Sozialisierung zu erkennen, zu akzeptieren und die rassistischen Strukturen, die sich durch die Alltagswelt ziehen offenzulegen. Die eigene Positionierung und die möglicherweise damit einhergehenden Privilegien zu begreifen und Fremd- und Selbstbezeichnungen kennen zu lernen sind wichtige Meilensteine, die zur Selbstreflektion ermutigen und die helfen einen Blick für die Erfahrungen von Schwarzen Kinder zu entwickeln.
Inkl. Kinderbetreuung ab 3 Jahren
Kosten: 5 – 50€ nach Selbsteinschätzung inkl. Kinderbetreuung
Anmeldung: kidayofreiburg@gmail.com
Referentinnen: Christina Küchle und Sophie Kaiser-Dieckhoff, weiße Mütter Schwarzer Kinder, Mitgründerinnen von Kidayo
Organisator_innen: KIDAYO e.V.
Teile das: