mitTEILEN Atayagespräche

West Africa meets Germany on Stühlinger Kirchplatz
Atayagespräche sind ein westafrikanisches Tee- und Begegnungsritual für alle Interessierten mit moderierter Diskussion von Ousman Bojang.

Der Ataya ist ein in Westafrika beheimatetes Teeritual: Beim Einschenken wird der Tee aus einem kleinen Emaille-Kännchen, das vorher auf einem Stövchen erhitzt wurde, aus erhöhter Position (ca. 30 cm) in kleine Glastassen geschüttet. Anschließend wird er in einer schnellen Prozedur in eine zweite Tasse zurück geschüttet und dieser Vorgang wiederholt, bis der Tee schaumig ist. Je häufiger man dieses Verfahren wiederholt, als desto besser gilt der Tee. Dabei kühlt er sich ein wenig ab. Getrunken wird er dann mit sehr viel Zucker und, wenn vorhanden, mit Minz- bzw. Pfefferminzblättern garniert. Jeder der drei Aufgüsse hat seinen Namen. Der Erste bitter wie der Tod. Der Zweite lieblich wie das Leben und der Dritte "süß wie die Liebe“.
Während des Trinkens kommen die Gäste miteinander ins Gespräch, sodass Ataya ein Ort ist, an dem Sorgen und Nöte miteinander besprochen und geklärt werden können. Wir bieten dieses Teeritual als Raum der Begegnung an für alle, mehr wissen möchten über diejenigen, die den Stühlinger Kirchplatz als Aufenthaltsort nutzen.
Das Ritual wird begleitet von einer Ausstellung mit Bildern und einer Lesung von Ousman Bojang.

Seit Ousman angefangen hat, bei Schwere(s)Los! zu malen, sind viele Arbeiten entstanden, die zumeist Landschaften und Menschen seiner gambischen Heimat zeigen. In Zusammenarbeit mit Kornelia Stinn ist daraus 2021 ein Buch entstanden, in dem Ousman über sein Land erzählt. Hieraus wird er einige Passagen vorlesen.
Gemeinsames afrokaribisches Trommeln mit Beuz Thiombane und Tanz ab 17 Uhr
Die afrokaribische Trommelgruppe von Schwere(s)Los! e.V. um Beuz Thiombane zeigt ihr Können und lädt zum Mitmachen ein. Kostümierte Tänzer*innen gehen in Austausch mit dem Publikum und bringen in Bewegung.

29 September
16:00
Stühlinger Kirchplatz (bei Regen bei Schwere(s)Los! e.V., Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg
Schwere(s)Los!

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Bühne
Willkommen zur IKW 2022
AusstellungBegegnung
24.09.21
03.10.21
Volkshochschule Freiburg, Rotteckring 12, 79098 Freiburg
willKOMMEN! North meets South
Ausstellung von Schwere(s)Los!
BegegnungDiskussionSpiele
25.09.21
19:00
Humboldtsaal, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg
Auftaktveranstaltung #offengeht los geht’s!
Interaktives Fest mit Musik
AusstellungStadtrundgang
25.09.21
31.10.21
Gesamtes Stadtgebiet. Ab dem 25. September auf www.suedwind-freiburg.de
Interaktiver Stadtrundgang
mit Gewinnspiel
25.09.21
25.09.21
19:00
Kirche St. Konrad und Elisabeth, Rennweg 47, 79106 Freiburg
Friedenskonzert
Unter dem Motto "FÜR IMMER" zur Unterstützung des Hakuna Matata Projekts in Kenia
BegegnungBühneKinder
26.09.21
30.09.21
19:00
Norsinger Weg im Park beim „Drachenhugel“, Weingarten, 79115 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Straßentheater für Kinder mit Masken
26.09.21
26.09.21
10:00
Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, vorne, 79098 Freiburg
Wahlkreis 100%
Symbolische Wahlen zum Bundestag
BegegnungMusikWorkshop
28.09.21
16:30
Stühlinger Kirchplatz, 79106 Freiburg
Mensch, Human, Humain, Nitt, mêr, …
Mit body, music & soul. Event-Workshop zum spontanen Mitmachen
BegegnungFrauenStadtrundgang
28.09.21
16:00
Treffpunkt: Wiwilibrücke / Mobile-Radstation
Hörspaziergang OUR STORIES – Orte der Vielfalt
Geschichten von Freiburgerinnen aus aller Welt
Begegnung
29.09.21
17:30
Amt für Migration und Integration, Berliner Allee 1, 79115 Freiburg
Im Gespräch mit… dem Amt für Migration und Integration
Einladungen zum persönlichen Kennenlernen der Mitarbeiter_innen
BegegnungReligion
29.09.21
19:00
Johanneskirche Freiburg, Günterstalstraße 1, 79100 Freiburg
#offen geht – ökumenischer Gottesdienst
BegegnungDiskussionFilm
29.09.21
19:30
Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
Filmvorführung: „Taxi nach Afrika“
Dokumentarfilm von Reinhild Dettmer-Finke und Matthias Erbacher
BegegnungDiskussionMusik
30.09.21
30.09.21
19:00
Großer Saal E-Werk, Eschholzstr. 77, 79106 Freiburg
Podiumsdiskussion: Was ist los auf dem Stühlinger Kirchplatz – eine Analyse
Cordiale - Building Bridges
30.09.21
30.09.21
21:00
Großer Saal E-Werk, Escholzstraße 77, 79106 Freiburg
Musikalischer Nachklang mit Nadine Traoré
Cordiale - Building Bridges
01.10.21
01.10.21
18:30
Großer Saal E-Werk Freiburg, Escholzstraße 77, 79106 Freiburg
Afrika trifft Orient
Cordiale - Vielfalt macht reich
01.10.21
01.10.21
21:00
Großer Saal E-Werk Freiburg, Escholzstraße 77, 79106 Freiburg
Cécile Verny Konzert
Johannes Maikranz begleitet

Das lief bereits

AustauschBegegnungMehrsprachigkeit
14.10.23
14.10.23
Katholische Hochschulgemeinde Edith Stein Freiburg, Lorettostr. 24, 79100 Freiburg
Wir sprechen mehr:
Über Mehrsprachigkeit als Zukunftspotential
GeorgienKeramikwerkstatt
14.10.23
14.10.23
Keramikwerkstatt in der FABRIK e.V. Habsburgerstrasse 9, 79104 Freiburg
Eine Reise durch die georgische Kultur und Weintradition: Bemale deine eigene Wein-Schale
FrauenWorkshop
14.10.23
14.10.23
Info bei Anmeldung
Interkultureller Fotoworkshop für Frauen
Gestaltung Jahreskalender 2024 - Orte der Vielfalt!
Essen & TrinkenFrauenFrauencaféMädchen
13.10.23
13.10.23
Zähringer Treff/ Quartiersarbeit Zähringen in der Zähringer Straße 346, 79108 Freiburg
Internationales Tanzfrühstück
für Frauen und Mädchen
BegegnungDiskussionFrauenVortrag
12.10.23
12.10.23
Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg
Ich habe etwas Wichtiges zu erzählen: Lass uns reden!
Ein Gespräch zu Erfahrungen zu Rassismus und Sexismus
Radiosendung
11.10.23
11.10.23
Radio Dreyeckland
Radiosendung Our Voice
Geflüchteten Sender von Radio Dreyeckland
FrauenGesundheit
10.10.23
10.10.23
Quartiersarbeit Zähringen/ Zähringer Treff, Zähringer Straße 346, 79108 Freiburg
Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem?
Informationsveranstaltung für Frauen
BegegnungUkraine
10.10.23
10.10.23
Kirche in Vauban, Vaubanallee 11. 79100, Freiburg
Begegnungscafé für Menschen aus der Ukraine und Ehrenamtlichen Mit Kunstbetätigung nach Wunsch