In einer Gesellschaft, die zunehmend multikulturell geworden ist, muss die Kirche ihre Türen öffnen und neue Räume für die Interkulturalität schaffen. In diesem Sinne wurde die Initiative " interkultureller Gottesdienst " ins Leben gerufen, um einen interkulturellen Austausch in unseren Gottesdiensten zu ermöglichen. Das eigentliche Ziel dieser interkulturellen Räume in unseren Pfarrgemeinden ist es, eine Kirche zu fördern, die offen für Kulturen und Vielfalt ist, eine bunte Kirche, in der sich jeder Mensch so willkommen fühlt, wie er ist, eine lebendige Kirche, die von den Talenten jedes Einzelnen profitiert, und eine Kirche, die sich mit den Armen, Benachteiligten und Marginalisierten aller Art solidarisch zeigt.
Der von RAPRED-Girubuntu und dem Institut der Schwestern Bene Terziya initiierte "AK- Burundi Partnerschaft" will in Zusammenarbeit mit dem Gemeindeteam von St. Urban regelmäßig interkulturellen Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Urban veranstalten. Diese Gottesdienste sind zu einem Ort der Begegnung der Kulturen geworden und haben neue Räume für Begegnungen und Austausch eröffnet, nicht nur zwischen den Mitgliedern der Pfarrgemeinde, sondern auch mit all den Menschen, die als Besucher kommen, um daran teilzunehmen.
Wir freen uns, Sie anlässlich des Welttages der Migranten und Flüchtlinge zu dieser interkulturellen Gottesdienstfeier einladen zu können. Diese Feier findet in der Pfarrkirche St. Urban ( Herden ) am 24.09.2023 ab 11.00 Uhr statt.
Pater Dr. Déogratias Maruhukiro
Organisator_innen: Pfarrgemeinde St. Urban in Kooperation mit AK Burundi Partnerschaft (RAPRED-Girubuntu e.V. & Institut der Schwestern Bene-Tereziya) Maruhukiro
Teile das: